Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptmenü

  • Personen und Gremien
    • Klassen und Kurse
    • Schülervertretung
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Weitere Mitarbeiter
    • Schulelternrat
    • Eltern / Erziehungsberechtigte
    • Schulvorstand
    • Förderverein
  • Aktivitäten und Programme
    • Offener Ganztag und Arbeitsgemeinschaften
      • Garten & Natur
      • Newsflash-AG
      • OMO-Training
      • Schach
      • Technik-AG
      • Theater-AGs
      • Unsere Band - Next Generation
      • Kunstwerkstatt
    • Ruderriege
      • Termine
      • Veranstaltungen
      • Anmeldung und Kontakt
    • Europaschule - Austauschprogramme
      • Unsere Partnerschule in Frankreich – das ""Lycée Jean Prévost"
      • Englandfahrt
      • Erasmus-Projekt mit der Zespol Szkol in Biskupiec (Polen)
    • Beratung und Unterstützung
      • Beratungsangebote für Familien
      • Beratungslehrer:innen
      • Berufs- und Studienberatung
      • Förder- und Forderangebot
      • Girl’s Day/Boy’s Day
      • Klassenklima-Team
      • Medientrainer
      • Paten
      • Schulseelsorge
      • Schulsozialarbeit
      • Schülermediatoren/ Streitschlichter
      • Trainingsraum
    • Unsere Schulgemeinschaft
    • Wettbewerbe und Zertifikate
      • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
      • DELF
      • Jugend debattiert
    • Zusammenarbeit mit Partnern
      • BVB - Begabtenverbund Bramsche
      • Museum und Park Kalkriese
    • Unsere Partnerschule in Indien
    • Exkursionen und Ausflüge
      • Orientierungstage in Rulle
      • Schulfahrt in die Toskana
  • Unterricht
    • gesellschaftswissenschaftliche Fächer
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Politik-Wirtschaft
      • Werte und Normen
      • evangelische Religion
      • katholische Religion
    • sprachlich-literarisch-künstlerische Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Kunst
      • Latein
      • Musik
      • Spanisch
    • mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
    • Sport
    • Offene Oberstufe
      • Angebot für Schülerinnen und Schüler anderer Schulen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Leisten-und Klausurenplan
    • Seminarfächer
      • Balu und Du
      • Europa
    • Fördern und Fordern
      • Begabtenförderung
      • Gresels Lernwerkstatt
      • Schüler helfen Schülern
    • Digitalisierung
      • Fragen und Antworten
      • Stellungnahme der Schülervertretung
      • Stellungnahme der Elternvertretung
    • Methodenlernen
  • Organisatorisches
    • Covid-19 (Corona)
      • Kampf dem Corona-Koller
    • Aktuelle Informationen für Eltern
    • Aktuelle Themen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Anmeldungen
      • Anmeldung für den Jahrgang 5
      • Anmeldung für die offene Oberstufe
    • Schulbuchausleihe
    • Schulordnung
    • Unterrichtszeiten
    • Kontakt
  • Wir stellen uns vor
    • Leitbild
      • 1. Wir öffnen Perspektiven
      • 2. Wir übernehmen Verantwortung
      • 3. Wir leben Gemeinschaft
    • Schulcharta
    • Jacobus Greselius
    • Zahlen und Fakten
    • Kleine Chronik
    • Unser Logo
  • iServ
  • Mensa
  • Kontakt
  • Offener Ganztag und Arbeitsgemeinschaften
    • Garten & Natur
    • Newsflash-AG
    • OMO-Training
    • Schach
    • Technik-AG
    • Theater-AGs
    • Unsere Band - Next Generation
    • Kunstwerkstatt
  • Ruderriege
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Anmeldung und Kontakt
  • Europaschule - Austauschprogramme
    • Unsere Partnerschule in Frankreich – das ""Lycée Jean Prévost"
    • Englandfahrt
    • Erasmus-Projekt mit der Zespol Szkol in Biskupiec (Polen)
  • Beratung und Unterstützung
    • Beratungsangebote für Familien
    • Beratungslehrer:innen
    • Berufs- und Studienberatung
    • Förder- und Forderangebot
    • Girl’s Day/Boy’s Day
    • Klassenklima-Team
    • Medientrainer
    • Paten
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Schülermediatoren/ Streitschlichter
    • Trainingsraum
  • Unsere Schulgemeinschaft
  • Wettbewerbe und Zertifikate
    • Bundeswettbewerb Fremdsprachen
    • DELF
    • Jugend debattiert
  • Zusammenarbeit mit Partnern
    • BVB - Begabtenverbund Bramsche
    • Museum und Park Kalkriese
  • Unsere Partnerschule in Indien
  • Exkursionen und Ausflüge
    • Orientierungstage in Rulle
    • Schulfahrt in die Toskana

Theater-AGs

Szene aus dem Stück "Verwandlungen" (2016)

Die Theater-AG begeistert seit 2009 die Bramscher Schulgemeinschaft mit ihren Aufführungen. Derzeit werden zwei Theater-AGs angeboten:

  • „Die Juniors“ für Schülerinnen un d Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 unter der Leitung von Martina Porysiak und Sabrina Leonard sowie
  • „Die Theatralen“ für Schülerinnen un d Schüler der Jahrgänge 8 bis 13 unter der Leitung von Anna Renard und Sabine Neudorf-Stoltenberg.

Aktuelles zu Theater-AGs

20.03.2023

Gehirnjogging mit dem Publikum

„Stop! Go! Jump! Clap!“  Das Publikum, das Mitte März in unserem stimmungsvoll illuminierten Konferenzraum in Kleinbühnenatmosphäre auf die Improshow der...

Weiterlesen
16.06.2022

„Juniors“ brachten Vampire ins Greselius-Gymnasium

Mitte Juni führten unsere jüngsten Schauspieler:innen, die „Juniors“ aus den Jahrgängen 5-7, unter der Regie von Martina Porysiak und Sabrina...

Weiterlesen
31.05.2022

Nä, wat war dat schön!

Wir, RENNES, aka Frau Renard und Frau Neudorf, freuen uns über die hoch energetische Einsatz- und Spielfreude der Theatrale. Mr...

Weiterlesen
11.05.2022

Was ist Wirklichkeit in diesem Spiegelkabinett?

Was ist? Was war? Was ist wahr? Wer weiß das schon so genau? Die Theatralen des Greselius-Gymnasiums haben sich mit...

Weiterlesen
03.05.2022

„Mr. Pilks Irrenhaus“ – Premiere Mitte Mai

„Mr. Pilks Irre“ treffen sich immer noch regelmäßig, einige von ihnen auch zwischen ihren Abiturklausuren, und bereiten sich darauf vor,...

Weiterlesen
03.03.2022

Probe draußen und drinnen mit vollem Einsatz

Die Theatralen inszenieren in diesem Jahr „Mr Pilks Irrenhaus“. Da eine öffentliche Aufführung coronabedingt jetzt nicht stattfinden darf, wird sie...

Weiterlesen
24.01.2022

Theatrale in Probentagen - Und täglich grüßt das Murmeltier…

… kennen Sie noch diesen Film aus den frühen 90ern, in dem Bill Murray einen zynischen Wetteransager spielt, der in...

Weiterlesen
22.06.2021

Changierend zwischen Dramatik und Humor

Mit drei Aufführungen der Shakespeare-Tragödie „Macbeth“ brachten die „Theatralen“ Mitte Juni die Live-Kultur bei uns am GGB nach der Corona-Zwangspause...

Weiterlesen
09.06.2021

Theater an der Schule: Shakespeares Macbeth vom Bildschirm auf die Bühne!

Eine ernste Angelegenheit, aber natürlich nicht ohne eine gehörige Portion Augenzwinkern.

Wir Theatralen haben uns in den letzten Monaten nicht...

Weiterlesen
22.04.2021

Hörspiel statt Theaterstück - Probe der Juniors

 

Die Juniors proben fleißig für ihr Hörspiel "Best of Grimms".

Weiterlesen
05.02.2021

Die „Juniors“ spielen digital

Wir sind zu Beginn dieses Schuljahres mit einer extrem motivierten „Besatzung“ gestartet. Schnell war ein Stück gefunden – „Best of...

Weiterlesen
05.07.2020

Die Juniors schütteln die Federn digital: Frau Holle

Nicht nur die Theatralen waren trotz Corona fleißig, auch die Juniors haben sich angestrengt und sich auf anderen Wegen nun...

Weiterlesen
08.03.2020

Die Welle im Treppehaus-Theater

Viele kennen das Stück, seit den 60er Jahren hat es seinen festen Platz im Schultheater. Was macht das Stück zum...

Weiterlesen
12.02.2020

Die Theatralen beim niedersächsischen Schüler*innentheatertreffen

Mit Szenen aus der “Welle” , unserem neuen Stück, jeder Menge Requisiten, Technik und guter Laune, machten wir uns am...

Weiterlesen
24.04.2019

Romeo und Julia

Familienstreit und Gruppenzwang: Dass diese nicht nur mafiöse Strukturen durchsetzen, sondern auch die große Liebe vereiteln können, wusste schon Shakespeare....

Weiterlesen
05.03.2018

Die Theater-AG präsentiert "Am achten Tag schuf der Mensch den Menschen"

Die Theater-Ag des Greselius-Gymnasiums, „Die Theatralen“, inszeniert  "Am achten Tag schuf der Mensch den Menschen"(nach Bernd Klaus...

Weiterlesen
15.06.2017

Theater-AG zeigte am 13. und 14. Juni "Lysistrata"

Nach den erfolgreichen Aufführungen in den letzten Jahren, wie z.B. "Was ihr wollt" und "Verwandlungen", präsentierte die Theater-AG des Greselius-Gymnasiums...

Weiterlesen

Schulträger:

  • Landkreis Osnabrück

Wir sind:

  • Schule ohne Rassismus
  • Schule ohne Rassismus
  • Schule ohne Rassismus

Hauptmenü

  • Personen und Gremien
    • Klassen und Kurse
    • Schülervertretung
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Weitere Mitarbeiter
    • Schulelternrat
    • Eltern / Erziehungsberechtigte
    • Schulvorstand
    • Förderverein
  • Aktivitäten und Programme
    • Offener Ganztag und Arbeitsgemeinschaften
    • Ruderriege
    • Europaschule - Austauschprogramme
    • Beratung und Unterstützung
    • Unsere Schulgemeinschaft
    • Wettbewerbe und Zertifikate
    • Zusammenarbeit mit Partnern
    • Unsere Partnerschule in Indien
    • Exkursionen und Ausflüge
  • Unterricht
    • gesellschaftswissenschaftliche Fächer
    • sprachlich-literarisch-künstlerische Fächer
    • mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
    • Sport
    • Offene Oberstufe
    • Seminarfächer
    • Fördern und Fordern
    • Digitalisierung
    • Methodenlernen
  • Organisatorisches
    • Covid-19 (Corona)
    • Aktuelle Informationen für Eltern
    • Aktuelle Themen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Anmeldungen
    • Schulbuchausleihe
    • Schulordnung
    • Unterrichtszeiten
    • Kontakt
  • Wir stellen uns vor
    • Leitbild
    • Schulcharta
    • Jacobus Greselius
    • Zahlen und Fakten
    • Kleine Chronik
    • Unser Logo

Greselius Gymnasium © 2018

  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt