Förderverein

Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer des Greselius - November 2024 (v.l.n.r: Katja Schumacher, Anja Jungblut, Markus Weisbrich, Bert Märkl, Christoph Enz, Sabrina Sander-Riemer)

Am 5. Dezember 1966 gegründet, aus Anlass des Bemühens, in Bramsche ein Gymnasium zu errichten. Dieses Ziel wurde am 12. August 1969 erreicht, als der Unterricht am damaligen „Gymnasium Bramsche“, seit 1989 Greselius-Gymnasium Bramsche, begann.

Der Verein möchte seit jeher dem Gymnasium durch private Initiativen für Unterricht, Bildung und Ausbildung Mittel – auch Lehr- und Lernmittel – beschaffen und gegebenenfalls verwalten, soweit staatliche Mittel nicht zur Verfügung stehen, z. B. durch Unterstützung der Arbeitsgemeinschaften, wie Chor, Band, Rudern, und anderen.

Durch seine Arbeit und Kontakte sind bis heute mehr als 500.000 € in Form von Zuwendungen, Mitgliedsbeiträgen und Spenden zusammen gekommen, die der Schulgemeinschaft zugutekamen.

Wir danken allen, die bereit waren und sind, uns finanziell, materiell und auch ideell zu unterstützen.

Wenn Sie auch dabei sein möchten, laden wir Sie ein, Mitglied zu werden. Gerne können Sie aber auch auf dem Spendenwege der Schulgemeinschaft Gutes tun.

 

Unsere Verbindung:
IBAN: DE14 2659 0025 1027 1317 00
BIC: GENODEF1OSV - Vereinigte Volksbank Bramgau-Osnabrück-Wittlage

Bitte geben Sie im Betreff ihren Namen an, dann ist es auch uns möglich, ihre Spende für das Finanzamt zu quittieren.

 

Unter: foerderer@greselius.net sind wir für Fragen und Anregungen zu erreichen

 

Hier waren die Förderer in 2024 gefordert

t

Auch im Jahr 2024 hat der Förderverein das Schulleben um einige wesentliche Dinge bereichert. So konnte zum Beispiel die Technik-AG neue Funkmikrofone anschaffen, die bei den Theateraufführungen und offiziellen Terminen des Jahres sich bereits bewähren durften. Zudem hat auch die Robotic-AG weiteren Zuwachs an Modulen erfahren - maßgeblich gefördert durch den Verein.

r

Nicht zu vergessen sind die Trinkflaschen, welche die neuen SuS des Jahrgangs 5 mit dem ersten Schultag erhielten - in diesem Jahr sogar mit individueller Namensprägung. Zum Abschluss des Jahres haben wir die Ehrungen der Schulsieger im Wettbewerb "Jugend debattiert" mit Buchpreisen unterstützt.

Jugend debattiert - Schulentscheid

Sammlung von Förderungen aus den letzten Jahren:

  • Wasserspender
  • Fahrradpumpe mit Reparaturstation am Fahrradunterstand
  • Probentage der Theater-AG
  • Aquarium und Versorgung dessen im Hauptgebäude
  • Band
  • Ausgestaltung des Schulfestes
  • Mischpult und weitere Technik der Ton- und Lichtanlagen in der Schule
  • Lego-Roboter für die Robotic-AG

…und mit ihrer Hilfe bald noch viel mehr!!!

Anhang Größe
Satzung des Vereins 187.79 KB
Beitrittserklärung 315.09 KB