Oberstufenteam berichtet aus dem Landtag

Der 1. Schritt ist gemacht, das Auftakt-Interview mit Projektpate Guido Pott (MdL) noch bei uns im Haus aufgenommen: Für Adeline-Mia Marker, Jonna Pfänder, Leo Lettrari und Leon Porysiak von unserer newsflash-AG kommt das Projekt „Landtag online“ nun in die heiße Phase. Heute senden sie noch aus Bramsche, vom 10. bis zum 12. September werden sie als Online-Redaktion direkt aus dem niedersächsischen Landtag in Hannover berichten und vor Ort Interviews mit Landtagsabgeordneten führen.
Hier können unsere Beiträge abgerufen werden: www.online-redaktionen.de/plenum09-2025

Unsere vier Elftklässler:innen hatten sich bereits im vergangenen Jahr auf das Projekt „Landtag-Online“ der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V. beworben und wurden unter 35 niedersächsischen Schulteams ausgewählt, in Hannover die Plenarsitzungen zu begleiten. Eigentlich sind sie im Paper-Bereich zuhause, doch diesmal werden sie Hörbeiträge erstellen. „Wir wollten unser Spektrum erweitern und ein neues Medium in der Praxis kennenlernen“, erläutert Leon die Bewerbung der newsflasher für die Online-Radio-Redaktion. 

Projektleiterin Natalie Deseke von n21 coachte sie dafür Ende August im GGB. Bei der Auftaktveranstaltung zeigte sie ihnen, wie ein Hörfunkinterview geführt, wie pointiert gesprochen, ein Beitrag geschnitten und Musik ergänzt wird. Der 1. Interviewgast war der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott aus Wallenhorst. Er wird unser Team bei diesem Projekt als Pate im Landtag u. a. bei der Kontaktaufnahme mit möglichen Interviewpartnern unterstützen.

Auch die Bramscher Nachrichten berichteten über unser Projekt: www.noz.de/lokales/bramsche/artikel/bramscher-schueler-berichten-bald-live-aus-dem-landtag-hannover-49190607

(Rita Cremering)

Autor:
Greselius-Gymn…
Veröffentlicht: