
Vielleicht erinnern sich noch einige an die schwarzen Schalter aus Bakelit, die jahrzehntelang die Hausflure vieler Mehrfamilienhäuser schmückten.
Wenn man durchs Treppenhaus musste, drückte man auf den Knopf und für kurze Zeit tauchte die Beleuchtung den Hausflur, den Keller, den Dachboden in meist kaltes, nichts beschönigendes, alles hart ausleuchtendes Licht. Man konnte klar sehen, was einem im Weg stand, worüber man ansonsten gestolpert wäre, was ansonsten zur Gefahr geworden wäre. Man konnte sich für einen kurzen Moment orientieren. Und dann ging das Licht plötzlich aus und man stand im Dunkeln.
1918 schrieb Curt Goetz unter dem Titel „Nachtbeleuchtung“ fünf Einakter fürs Theater, von denen vier nun von unseren Theatralen auf die Bühnen des Treppenhaustheaters gebracht werden. Sie beleuchten Krisensituationen des menschlichen Miteinanders mit einem kritisch-ironischen Blick auf unterhaltsame Weise. Überraschenderweise sind die Themen der Einakter auch heute noch aktuell.
Herzliche Einladung zum Theaterabend!
Um 19:30 Uhr geht das Licht an. Der Eintritt ist frei!
(Sabine Neudorf und Anna Renard)