
Zum Abschluss des letzten Semesterthemas "Siedlungsentwicklung und Raumordnung" war der Erdkundekurs auf erhöhtem Niveau zu Besuch im Stadtplanungsamt der Stadt Bramsche. Anhand verschiedener Projekte in ihrer Heimatstadt konnten die Schülerinnen und Schüler die Praxis hinter den im Unterricht gelernten theoretischen Konzepten erfahren. Besonderes Augenmerk wurde hier auf die nachhaltigen Konzepte und ihre Umsetzung in Ueffeln, der Gartenstadt und dem Bahnhofsumfeld gelegt. Die Geografen im Stadtplanungsamt konnten zudem zeigen, wie vielfältig ihr Beruf ist.
(Anna Watermann)