
Die Queen ging. Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien wurde Sabine Neudorf - Stoltenberg standesgemäß – englisch - von ihren Fachgruppen Englisch und Deutsch nach 24 Jahren an unserer Schule verabschiedet. Obwohl sich Frau Neudorf bestens in der englischen Hauptstadt auskennt und viele Fachexkursionen mit den Leistungskursen dorthin unternommen hat, standen Tipps für‘s Sightseeing auf dem Programm. Die Kolleg:innen luden sie zu einer „Hop on – Hop off“-Tour durch London ein und stellten ausgewählte Ziele für sie vor, die alle an ihr Engagement für die Schule oder ihre Hobbies anknüpften. Ihre Begeisterung für Theater und ihr großer Einsatz für die Theater-AG spiegelte sich in Zielen wie dem Globe Theatre oder einem Besuch im experimentellen Theater 503 in London wider. Die Organisation der Projektwoche und ihr politisches Interesse sollen sie zu einem Besuch der Houses of Parliament führen. Linguistische Workshops, kulinarische Stationen wie ein internationaler Kochkurs, Yoga, Golf und ein Besuch in Wimbledon könnten nach Empfehlung der Kolleg:innen die Städtetour abrunden.
Frau Neudorfs Einsatz für bei uns aufgenommene unbegleitete minderjährige Geflüchtete und die Organisation der DAZ-Kurse wurde durch den Überraschungsbesuch eines ehemaligen Schülers einer DAZ-Klasse erneut präsent.
So long, farewell! Wir werden sie sehr vermissen. (Brigitte Adams)
Eine Vollblutpädagogin kann sich nicht immer sofort von der Schule trennen. So ging es auch Beate Benninghoff, die zwar schon vor zwei Jahren in den wohlverdienten Ruhestand hätte gehen können, uns aber im Fach Kunst noch weiter tatkräftig unterstützte. Seit 2003 unterrichtete Beate Benninghoff am GGB primär Kunst und auch Deutsch. Als Spätberufene in der Schule führte die gelernte Tischlerin mit Elan unzählige Schülergruppen in die Welt der Farben und Formen, zu Caspar David Friedrich oder Niki de Saint Phalle, zu Bertolt Brecht oder Friedrich Dürrenmatt. Im Leben das Künstlerische zu entdecken und die kreative Ader zu wecken, war ihr ein wichtiges Anliegen. Ob in Gedichten oder anderen Kunstwerken, in der Musik, im Ausdruckstanz oder in der duftenden Rose und anderen Pflanzen des Gartens – Schönheit ließ sich mit Beate Benninghoff überall entdecken und verwirklichen.
Dafür hat sie jetzt mehr Zeit und Muße. Wir wünschen ihr als Fachgruppe alles Gute! Die schulfreie Zeit – das ist ja jetzt wie Sommerferien auf Dauer. Langweilig wird ihr bei ihren zahlreichen Interessen nicht werden, dafür hat viele Hobbys. Wir werden sie als Fachgruppe vermissen, als Vollblutpädagogin und als Mensch. (Fachgruppe Kunst)
Auch unsere Bundesfreiwilligendienstlerin Lisa Neugebauer beendete mit dem Schuljahr 24/25 ihre Zeit bei uns. Wir bedanken uns für ihren Einsatz und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft.