Kunstausstellung am Greselius-Gymnasium

Am Freitag, 13.06.25, verwandelte sich das Foyer des Oberstufengebäudes in eine inspirierende Galerie: Zwölf Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs präsentierten im Rahmen einer Ausstellung ihre künstlerischen Arbeiten, die während des Kunst-Leistungskurses entstanden sind. Durch verschiedene, zumeist abiturrelevante Themen, wie z.B. Märchen (Schneewittchen, Hänsel und Gretel) und ihre vielschichtige Darstellung, die Darstellung von Gegensätzen wie Tag und Nacht sowie die Transformation literarischer Inhalte (Goethes Faust) in eine bildnerische Sprache, wurde eine beeindruckende Vielfalt an Werken gezeigt, die nicht nur kreative Ausdruckskraft, sondern auch tiefes theoretisches Verständnis offenbarten. Besonders eindrucksvoll war, wie individuell die Schülerinnen und Schüler die traditionellen Märchenstoffe interpretiert hatten – mal düster und gruselig, mal verspielt und farbenfroh.

Neben den praktischen Arbeiten wurden auch theoretische Klausuren ausgestellt, jeweils mit dem zugehörigen Erwartungshorizont, was Besucherinnen und Besuchern einen spannenden Einblick in die Anforderungen und Bewertungsmaßstäbe des Kunstabiturs gewährte. Ebenso waren die persönlichen Skizzenbücher der vergangenen zwei Schuljahre einsehbar – ein besonderer, persönlicher und sehr individueller Schatz, der den kreativen Entwicklungsprozess der jungen Künstlerinnen und Künstler dokumentierte.
Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer kurzen und herzlichen Begrüßungsrede von Celina Zylali, einer Schülerin des Kurses, die das Publikum durch den Aufbau der Ausstellung führte. Zwischen 16 und 18 Uhr war der Andrang erfreulich groß: Familie, Freunde, Lehrkräfte, ehemalige „Kunstis“ und interessierte Mitschülerinnen und Mitschüler nutzten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre die Werke zu bestaunen.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Bei Kaffee, selbst gebackenem Kuchen und liebevoll dekorierten „Van-Gogh-Muffins“ mit Buttercreme ließ es sich nicht nur gut verweilen, sondern auch hervorragend ins Gespräch kommen – über Kunst, Kreativität und die besondere Atmosphäre dieser Ausstellung und des Kurses.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, welche Ausdruckskraft und Tiefe im Schulfach Kunst stecken kann – besonders dann, wenn junge Menschen die Möglichkeit erhalten, ihre Ideen frei zu entfalten, mit der Öffentlichkeit zu teilen und in Kommunikation über ihre Arbeiten zu kommen.

(Jasmin Hagenauer)

Autor:
Greselius-Gymn…
Veröffentlicht: