Auf nach London!

2. März

Heute morgen (Sonntag 02. März) trafen sich alle Teilnehmer der Englandfahrt pünktlich um 05:30 auf dem Parkplatz beim Hasebad. Die anwesenden Eltern und Schüler:innen waren gut gelaunt und sicherlich etwas nervös, wie die nächsten Tage in England wohl so werden. Die aktuelle Wettervorhersage ist jedenfalls schon mal gut und wir werden, wenn alles nach Plan läuft, um ca. 19:00 ankommen. (noch in Bramsche, 02.07.25. Christian Von der Heide)

45 Neuntklässler:innen sind zusammen mit Frau Adams, Frau Ostholthoff, Frau Finkmann und Herrn von der Heide unterwegs nach England, genauer gesagt in den Londoner Ortsteil Norbury. Bis zum 7. März werden sie die britische Hauptstadt und Umgebung erkunden. Hier im Blog gibt es täglich Updates ihrer Reise. (Rita Cremering)

3. März

Hi everyone!

Am heutigen 1. Tag durften wir uns London bei wunderschönem Wetter zu Fuß erlaufen. Mit einem ersten tollen Blick auf das "London Eye" begann unser Tag. Von dort aus ging es weiter durch das Regierungszentrum Londons mit "Downing Street No. 10" und "Whitehall". Das Ziel unseres aufregenden und zugleich entspannten Spaziergangs war es, den Wechsel der königlichen Wachen am "Buckingham Palace" mitzuerleben. Dort waren wir auf jeden Fall nicht allein. 😉 Im Anschluss daran ging es zum Trafalgar Square, mit der Tube zum Picadilly Circus, weiter zum Leicester Square und schließlich nach Covent Garden. Die dann zur Verfügung gestellte Zeit zur freien Verfügung wurden von allen gerne und ausgiebig genutzt, sodass alle kaum einen weiteren Tag in dieser beeindruckenden Weltmetropole abwarten können. Am morgigen Dienstag, 04. März, geht es dann nach Brighton. Have a nice evening and SEE YOU! 

(London, 03.02.25, Christian von der Heide)

4. März:

Hi everyone! Ein Tag am Meer, Sonnenschein pur und eine tolle Stadt mit den bekannten und urigen "Lanes", kleinen und engen Gassen in der Altstadt. Das war Brighton, das wir am Dienstag, 04. März in seiner ganzen Schönheit erleben durften. Auch der berühmte "Pier" mit seinen Spielhallen und dem Freizeitpark inkl. Achterbahn konnte besichtigt werden. Am morgigen Mittwoch, 05. März geht es dann in das Zentrum des Wissens und der Bildung. Die Universitätsstadt Oxford wartet auf uns! See you! 

(Brighton, 04.03.25, Christian von der Heide)

5. März:

Hi everyone! Am heutigen Mittwoch, 05. März 2025 zog es uns ins wunderschöne Oxford mit seinen insgesamt 39 altehrwürdigen Colleges. Frau Dr. Simone Finkmann, die viele Jahre in Oxford gelebt und gearbeitet hat, konnte die Schüler mit vielen spannenden Infos zu den Colleges und zur Stadt versorgen. Neben dieser Stadtführung bekamen die Schüler im Anschluss daran etwas Zeit zur freien Verfügung. Doch der Höhepunkt des Tages stand mit der Besichtigung des Christchurch Colleges noch auf dem Programm und dieses sorgte mit seiner Architektur, der aus Harry Potter bekannten Dining Hall und der Kathedrale für staunende Gesichter bei allen Beteiligten. Der letzte Tag in England wird ein zweites Mal die Hauptstadt London in den Mittelpunkt rücken. See you soon! 

(Oxford, 05.03.25, Christian von der Heide)

6. März:

Hi everyone!
It's incredible how quickly time passes by.  

Am Donnerstag, den 06. März führte uns der letzte Tag der Englandfahrt ein zweites Mal in die Weltmetropole London. Bei frühlingshaftem Wetter mit Sonnenschein pur starteten wir unseren Tag am Royal Observatory in Greenwich und wurden gleich zu Beginn mit einem traumhaftem Ausblick auf Greenwich und London belohnt.  Zu Fuß ging es für uns dann vorbei am berühmten Segelschiff "Cutty Sark" und durch den Greenwich Foot Tunnel zur DLR Station. Die DLR-Züge werden vollautomatisch gesteuert, sodass niemand im Zug anwesend ist, der diesen  erkennbar beschleunigt, bremst oder steuert.  

Nach dem Ausstieg an der DLR Station direkt am Tower of London begannen wir von dort ausgehend einen abwechslungsreichen Gang durch London, der uns zuerst über die Tower Bridge führte. Von dort ging es direkt an der Themse entlang, wo wir bei herrlichem Wetter mit einem tollen Ausblick nach dem anderen auf die spektakuläre Skyline von London und auf viele weitere berühmte  Gebäude belohnt wurden. So sahen wir unter anderem die Town Hall, das "Walkie Talkie" Hochhaus, das Globe Theatre, in dem die Stücke von  William Shakespeare aufgeführt werden oder auch die Tate Modern Gallery.  Immer wieder sorgten Straßenmusiker oder herrliche Düfte von kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt für ganz besondere Impressionen, wie sie nur die multikulturellen Großstädte dieser Welt hervorrufen können.  

Angekommen an der St. Paul's Cathedral und der dazugehörigen Tube Station begann für die Teilnehmer der Englandfahrt die letzte Chance, noch etwas Zeit zur freien Verfügung zu nutzen. Diese begann an der Oxford Street und führte letztlich alle  erfolgreich zurück zum Leicester Square, wo beim Warten auf die ankommenden Gruppen eine trotz der anwesenden  Menschenmassen äußerst relaxte und genussvolle Atmosphäre herrschte. Als absolutes Highlight des Tages verließen wir London auf einer der regelmäßig fahrenden "UBER-Boat-Ferries" und durften auf ein im Dunkeln großartig beleuchtetes London mit etwas Wehmut zurückblicken.

Total erschöpft und glücklich bestiegen wir alle gemeinsam den Bus zurück nach Bramsche am Donnerstagabend.  Dieser wurde von unserem einfach nur großartigen Busfahrer Franz jederzeit sicher und souverän gelenkt, sodass die Teilnehmer der Englandfahrt am Freitagmorgen um Punkt 09:30 von ihren Eltern auf dem Parkplatz vor dem Hasebad in Bramsche freudig in Empfang genommen wurden.  

What a fantastic final day in London!  Die begleitenden Lehrkräfte der Englandfahrt waren...
Dr. Simone Finkmann, Katrin Ostholthoff, Christian von der Heide und die für die sehr gelungene Gesamtorganisation zuständige Brigitte Adams
(wieder zurück in Bramsche, 9.3.25, Christian von der Heide)

Autor:
Greselius-Gymn…
Veröffentlicht: