
„Ein Berg explodiert, Rauch steigt auf, Funken und glühende Felsbrocken schleudern durch die Luft, Lavaströme bahnen sich ihren Weg. Wir lassen einen Modell-Vulkan im Klassenraum ausbrechen und sind von den Vorboten bis zu den Nachwirkungen eines solch gewaltigen Naturereignisses dabei. Wir erfahren, wie ein Vulkan entsteht, was Lava ist, wie Vulkanausbrüche vorhergesagt werden können, stellen mit Knete die Bewegung unserer Erdplatten nach und basteln ein eigenes kleines Vulkanmodell.“ All das bot der Kurs „Vulkane – schlummernde Feuerberge“, den unsere Kollegin Sabrina Leonard erneut im Rahmen des Begabtenverbunds Bramsche (BVB) durchgeführt hat.
Der BVB ist ein Zusammenschluss von acht Bramscher Grundschulen, der IGS und des GGB. Sein Ziel ist es, Kindern mit besonderen Begabungen über den normalen Schulstoff hinausgehende Lernangebote zu machen, um ihre Potenziale bestmöglich zu fördern und sie differenziert zu unterstützen. Mit großer Neugier und Begeisterung nahmen die Grundschülerinnen und Grundschüler an diesem besonderen Kurs teil – und hatten dabei jede Menge Spaß. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Sabrina Leonard für ihr Engagement!
(Jan Hendrik Rahe)