7. Bramscher Ergometernacht

Abendgestaltung mal anders

Manche Leute verbringen ihre Freitagabende mit Lernen oder mit einem guten Film. Vom 07. auf den 08. März verbrachten die rund 140 Starter bei der 7. Bramscher Ergometernacht ihren Abend vor allem mit einem: Rudern! Damit dies möglich war, musste zuvor allerdings die Sporthalle von den Helfer:innen der Ruderriege, der Technik AG und der Lehrerkräfte in eine mit über 30 Ergometern bestückte Arena verwandelt werde. In dieser kämpften ab 18:00 Schülerinnen aller Jahrgangsstufen um den Titel des Kilometerkönigs und um den Erhalt eines Finisher T-Shirts. Für jenes musste man – nach Jahrgangsstufe- gestaffelt - 21 oder 42km auf den Ergos hinter sich bringen. Ganz schön anstrengend, wie viele nach ihrer ersten Runde feststellen mussten. Manchen reichte der Halbmarathon aber nicht. Einige mutige Athlet:innen, die nach ihrem Halbmarathon eigentlich schon fertig waren, hatten ein anderes Ziel: Den Kilometerrekord vom letzten Jahr zu brechen!

Neben den motivierten Sechst- und Siebtklässlern, die dieses Ziel hatten, gab es auch unsere Gäste vom Oldenburger Ruderverein, die ebenfalls ganz oben auf dem Treppchen stehen wollten. Bald schon zeichnete sich ab, dass sich das finale Rennen um Platz 1 zwischen Malte Wortmeier (7d) und Anton Lübbe (Oldenburg) entscheiden würde. Mit diesem Wissen kämpften die beiden bis früh morgens um die Führung. Dieses Kopf-an-Kopf-Rennen endete schließlich gegen 06:00 morgens in einem halbstündigen Durchhaltekampf der beiden Kontrahenten. In den letzten Minuten des finalen Countdowns gaben die beiden – angefeuert vom Jubel ihrer Kollegen – alles.

Ebenfalls spannend war der Klassenwettkampf, bei dem die Klassen der fünften, sechsten und siebten Jahrgänge gegeneinander antraten. Der Siegerpokal sowie der versprochene Kuchen für die Gewinner waren genug Ansporn, um die Schüler:innen noch bis 04:00 morgens tapfer auf den Ergometern zu halten. Unterhalten wurden sie dabei von Musik und zahlreichen Filmen. Zur Stärkung gab es für alle Teilnehmer:innen Pizza und Obst sowie am nächsten Morgen ein kräftiges Frühstück.

Nachdem die letzten Brötchen gegessen und der letzte Kaffee getrunken waren, bekam jede:r Teilnehmer:in das redlich verdiente Finisher T-Shirt. Im Anschluss daran wurden die Sieger der letzten Nacht bekannt gegeben. In der Einzelwertung siegte Malte Wortmeier (7d) mit 66km knapp vor seinem Gegner Anton Lübben (Oldenburg) mit 64km. Damit brachen beide Sportler den Rekord vom letzten Jahr. Auf Platz 3 landete Ben Zendel (5D) mit 50km.
Im Klassenwettkampf setzte sich die Klasse 5d mit ca. 20km Vorsprung gegen die anderen Klassen durch.

f

Mit der Bekanntgabe der Sieger wurde auch das Gesamtergebnis bekanntgegeben. Insgesamt wurden an diesem Abend 2.600km zurückgelegt. Das entspricht in etwa der Strecke von Bramsche nach Grönland!

Ein großes Dankeschön geht an alle, die diese unfassbare Nacht ermöglicht haben, und an alle Helfer:innen der Ruderriege, der Technik AG sowie des Kollegiums. Ohne euch, wäre das nicht möglich gewesen!

(Steffen Steinmeyer)

Autor:
Greselius-Gymn…
Veröffentlicht: